Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen Herbst 2025

Oktober 

  • 30.10.2025: Kärntner Diözesanbischof Dr. Josef Marketz im Gespräch mit der Journalistin/Theologin Renata Schmidtkunz. In Kooperation mit dem Slowenischen Institut in Wien;
    Wo: BKS, Renngasse 5-7, 1010. Beginn: 18:30Uhr

November 

  • 07.11. 2025: Jubiläumsfest anlässlich 40 Jahre Club Carinthia, mit LH Peter Kaiser, u.v.a.. Wo: Heuriger Mayer-am-Pfarrplatz 1190 Wien; 18:00 (Einlass) - 23:00Uhr

  • 13.11. 2025: 3. Club Carinthia PubQuiz; Wo? Cafe Benno, Alserstr. 67, 1090 Wien, Beginn: 19:00Uhr

  • 28.11.2025: Im Gespräch: Die Kärntner Schriftstellerin Lydia Mischkulnig stellt sich den Fragen
                        der Kulturjournalistin/Autorin Andrea Schurian.
                        Wo: Oberbank, 1030, Schwarzenbergplatz 5; Beginn:18:30 Uhr


Dezember 

  • 09.12.2025Präsentation des neuen CC Sammelbandes über Kärnten anlässlich 40 Jahre Club Carinthia. Der Kärntner Schauspieler Jürgen Maurer liest aus ausgewählten Gastbeiträgen! Anschließend CC Adventtreffen! Details zeitnah.

  • 14.12.2025 : Traditionelles Adventkonzert des CC-Chors 

 


Externe Ver
anstaltungen:

  • 22.10.2025: Buchpräsentation Tatjana Gregoritsch: Samotans Leiche. Buchhandlung Wittman, 19:00Uhr, Heinzelmanng. 4, 1200 Wien. 
  • 20.11.2025 Buchpräsentation: Tatjana Gregoritsch: Samotans Leiche. Kärntner Landesmuseum, mit Prof. Stefan Karner, historische Einführung und Musikbegleitung von Janez Gregorič. Beginn: 18:00Uhr  

Bisherige CC-Veranstaltungen 2025: 

  • 15.01.2025: Buchpräsentation der international renommierten Kärntner Musikwissenschaftlerin Walpurga Litschauer: "Frau Dr. Schubert", gemeinsam mit dem Wiener Philharmoniker Mitglied Walter Auer. Details zum Buch hier. Wo: Oberbank, Schwarzenbergplatz. Beginn: 18:30 Uhr. Anmeldung wie immer unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • 20.02.2025: Kunstführung im MAK, Schwerpunkt Peche Pop. Beginn: 15:30Uhr; Eintritt €15.- p.P.; Kosten für Führung übernimmt der CC. Begrenzte Teilnehmerzahl: 
  • 24.02.2025: Vortrag GenDir/CEO der Österr. POST AG, DI Walter OBLIN. Details/CV hier: Wo: BKS, Renngasse 6-8, 1010 Wien. Wann: 18:30 Uhr. Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.,  
  • 11.03.2025: Podiumsdiskussion: Künstliche Intelligenz im geopolitischen Kontext, Herausforderungen und Chancen für Österreich und die EU: mit: Oberst Mag. Daniel Hikes-Wurm; Oberstleutnant Rene Cerne; Brigadier MMag. Arnulf Kopeinig; Günter Tschabuschnig, Datenexperte, Dr. Eva Eggeling, Fraunhofer Institut Klagenfurt. Beginn: 18:30Uhr. 
  • 25.03.2025: Podiumsdiskussion: Welt in Aufruhr! Frohgemut in den Wahnsinn? anlässlich der Programmvorstellung der Europäischen Toleranzgespräche Fresach (ETG) 2025. Podiumsrunde:Franz Schuh, Essayist und Philosoph;Dr. Hannes Swoboda, Präsident der Europäischen Toleranzgespräche; Mag. Margarethe Prinz-Büchl, Psychotherapeutin;Sonja Jöchtl, Love Politics; Moderation: Claus Reitan. 
  • 23.04.2025: Zweites CC-PubQuiz (Thema Kärnten). Wo: Cafe Benno, 1080, Alserstraße 67. Beginn: 20:00 Uhr.
  • 06.05.2025: Generalversammlung des Club Carinthia/Neuwahl d Vorstandes: ab 17:00 Uhr,
    Achtung: OBERBANK, 1030, Schwarzenbergplatz 5. 
  • 06.05.2025: Carinthischer Sommer Programmvorstellung durch Intendantin Nadja Kayali und Künstlern/innen, Wo: OBERBANK, 1030, Schwarzenbergplatz 5: 18:30Uhr.
  • 18.05.2025: Fest für Kärnten. Alljährliches Fest des Kärntner Landeshauptmannes in der STRABAG Zentrale in 1022 Wien (CC ist Mitveranstalter). Details HIER.
    Davor: Aussprache des CC-Vorstandes mit LH Kaiser (Zusammenfassung hier)
  • 11.06.2025: Jubiläumskonzert des Club Carinthia Chores anlässlich seiner Gründung vor 35 Jahren. Bericht hier
  • 26.06.2025: Traditionelles vorsommerliches Get-Together des CC vor der Sommerpause. 
  • 14.08. 2025 CC-Kulturausflug Museum Nötscher Kreis plus Galerie Walker. Beginn 14:00 Uhr. Eintritt: €8.-
  • 03.10. 2025: Von Kärnten nach Kalifornien und zurück. Erlebnisse Kärntner Start-Up "Abenteurer" Markus Orlitsch (ehem. Google) und Gerald Zankl (ehem. Bitmovin). 
  • 03.10.2025 CC verlost von 5 Klimatickets (zu je € 975.-) an Kärntner Studierende in Wien. Dank der Sponsoren Kelag (2x!), BKS, Oberbank, Club Carinthia