Kärntner Start-Up Gurus berichten über Silicon Valley Erfahrungen im CC

Bericht zur Veranstaltung „Von Kärnten nach Kalifornien und zurück“ – 03. Oktober 2025

Knapp 100 Kärntner Studierende folgten der Einladung des Club Carinthia am 3. Oktober in die Räumlichkeiten der Oberbank am Schwarzenbergplatz 5, Wien zu einer spannenden Podiumsdiskussion unter dem Titel „Von Kärnten nach Kalifornien und zurück. Erfahrungen Kärntner Start-up-Gurus und anderer Abenteurer“

Unter der Moderation der Kärntner Investigativjournalistin Sonja Sagmeister diskutierten erfolgreiche Unternehmer und Gründer über internationale Karrieren, Innovation und die Bedeutung von Heimat. Zu den Podiumsgästen zählten unter anderem die „WeltkärntnerGerald Zankl (Kickscale, ehemals Bitmovin) und Markus Orlitsch (ehemals Google, KI-Unternehmer), ergänzt durch weitere Expertinnen und Experten aus der Start-up- und Technologieszene. 

Zankl und Orlitsch berichteten eindrucksvoll von ihren Erfahrungen im Silicon Valley, wo sie eine ganz andere Unternehmenskultur kennenlernen konnten. Beide erzählten, wie wichtig Offenheit, Experimentierfreude und das Akzeptieren von Fehlern in der amerikanischen Innovationsszene sind – und wie sie durch Rückschläge wertvolle Lehren für ihre weitere Karriere gezogen haben. Nach mehreren Jahren in den USA entschieden sich beide, nach Kärnten zurückzukehren, da sie das familienfreundliche Klima, die hohe Lebensqualität und die gute Work-Life-Balance in ihrer Heimat besonders schätzen. Nach der Veranstaltung nutzten viele Studis beim großzügigen Buffet der Oberbank die Gelegenheit, mit den beiden "Weltkärntnern" ihre Pläne und Berufsträume zu diskutieren.