Club Carinthia Abendveranstaltung mit Post-Generaldirektor Walter Oblin in der BKS Wien

Am 24.02. lud der Club Carinthia zu einer hochkarätigen Abendveranstaltung in die BKS Wien mit dem gebürtigen Villacher DI Walter Oblin, der seit Oktober 2024 als Generaldirektor die Geschicke der Österreichischen Post AG, einem börsennotierten Milliardenunternehmen, leitet. Nach der Begrüßung durch Hausherr Direktor Norbert Arbesleitner und der Vorstellung des Gastredners durch CC-Präsident Stollwitzer folgte ein hochinteressanter Vortrag von GD Oblin zum Thema „Wachstum in herausforderndem Umfeld“.

Oblin skizzierte eindrucksvoll die strukturelle Transformation der Österreichischen Post, die sich von einem traditionellen Briefzusteller zu einem modernen, börsennotierten Logistik- und Technologieunternehmen entwickelt hat. Der Konzern erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 2,7 Milliarden Euro, wobei insbesondere das Segment „Paket & Logistik“ ein starkes Wachstum verzeichnete – während das klassische Briefgeschäft weiterhin rückläufig ist.

Besonders spannend waren die Zahlen und Megatrends, die Oblin präsentierte: Die steigende Bedeutung globaler E-Commerce-Plattformen wie Amazon oder Temu stellt sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance für die Post dar. Zudem wurde die internationale Expansion thematisiert – mit Standorten in der Türkei, Aserbaidschan sowie auf dem Balkan, kurzum in Ländern mit insgesamt rund 150 Millionen Einwohnern.

Ein wesentlicher Fokus des Unternehmens, so Oblin, liegt auf Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung und Kundenorientierung. So betreibt die Österreichische Post eine der größten E-Fahrzeug-Flotten Europas und investiert verstärkt in klimafreundliche Logistiklösungen. Auch der Ausbau von Selbstbedienungs-Poststellen und neuen Empfangsoptionen für Kunden wurde hervorgehoben. Zudem betonte Oblin die strategische Weiterentwicklung der bank99, die sich stetig wachsender Beliebtheit erfreut.

Ein interessanter Punkt war der Vergleich der Tarife für Priority- und Non-Priority-Sendungen, die in Österreich im internationalen Vergleich weiterhin deutlich günstiger sind. Besonders unterstrich Oblin die wichtige Rolle der Post für den heimischen Handel sowie deren kontinuierliche Anpassung an den strukturellen Wandel des europäischen Postmarkts.

Die zahlreichen Fragen an den prominenten Gast im Anschluss zeugten von dem großen Interesse des Publikums. Auch nach dem offiziellen Teil diskutierte GD Oblin noch länger mit CC-Mitgliedern, die wie immer von der BKS mit Brötchen und Drinks verwöhnt wurden.

Die Resonanz auf den Abend war höchst positiv, und die Gäste zeigten sich beeindruckt von der klaren Strategie und Zukunftsvision der Österreichischen Post unter der Führung von Walter Oblin.

          

                         


      
v.l.n.r.: Hausherr BKS-Direktor Arbesleitner; GD DI Oblin; CC-Präs. Stollwitzer; 
CC-Schatzmeister/Oberbank Direktor Klingan